Wilhelm IV. Ergebnisse

Suchen

Wilhelm IV.

Wilhelm IV. Logo #42779(1765-1837) König von Hannover,
Gefunden auf https://cugelinge.de/html/glossar.html

Wilhelm IV.

Wilhelm IV. Logo #42000 Wilhelm IV. ist der Name folgender Personen: * Wilhelm IV. (Vereinigtes Königreich), König (1830–1837) ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_IV.

Wilhelm IV.

Wilhelm IV. Logo #42000[Angoulême] - Wilhelm IV. (franz: Guillaume; † 6. April 1028) war ein Graf von Angoulême aus dem Haus Taillefer. Er war ein Sohn des Grafen Arnaud II. Manzer und dessen erster Frau Raingarde. In jungen Jahren war Wilhelm ein loyaler Gefolgsmann seines Lehnsherren, Herzog Wilhelm IV. Eisenarm von Aquitanien, von dem er d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_IV._(Angoulême)

Wilhelm IV.

Wilhelm IV. Logo #42000[Aquitanien] - Wilhelm, genannt Eisenarm (lateinisch: Fera brachia, französisch: Fier-à-Bras; † 995/996) war als Wilhelm IV. Herzog von Aquitanien und als Wilhelm II. Graf von Poitou. Er war ein Sohn des Herzogs Wilhelm III. Werghaupt aus der Familie der Ramnulfiden und dessen Ehefrau Gerloc-Adele von der Normandie. == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_IV._(Aquitanien)

Wilhelm IV.

Wilhelm IV. Logo #42000[Bayern] - Wilhelm IV. der Standhafte (* 13. November 1493 in München; † 7. März 1550 ebenda) war Herzog von Bayern von 1508 bis 1550. == Regierung == Seine Eltern waren Herzog Albrecht IV. und Kunigunde von Österreich. Wilhelm regierte erst unter Vormundschaft seines Onkels Wolfgang, ab 1511 selbständig mit Leonhard ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_IV._(Bayern)

Wilhelm IV.

Wilhelm IV. Logo #42000[Hessen-Kassel] - Wilhelm IV. von Hessen-Kassel, genannt der Weise (* 24. Juni 1532 in Kassel; † 25. August 1592 in Kassel) aus dem Haus Hessen war von 1567 bis 1592 erster Landgraf und Begründer der Linie Hessen-Kassel. Wilhelm war ein großer Förderer der Naturwissenschaften und selbst ein kompetenter und angesehener ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_IV._(Hessen-Kassel)

Wilhelm IV.

Wilhelm IV. Logo #42000[Holland] - Wilhelm, genannt der Kühne, (* um 1318; † 26. September 1345 bei Stavoren) war als Wilhelm IV. Graf von Holland und Seeland, sowie als Wilhelm II. Graf von Hennegau aus dem Haus Avesnes. == Leben == Wilhelm IV. war der älteste Sohn und Erbe des Grafen Wilhelm III. von Holland und der Johanna von Valois. Beim...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_IV._(Holland)

Wilhelm IV.

Wilhelm IV. Logo #42000[Jülich] - Graf Wilhelm IV. von Jülich (* 1210; † 16. März 1278 in Aachen) war von 1225 bis zu seinem Tod Graf der Grafschaft Jülich. Sein Sarkophag befindet sich in der Kirche St. Johannes in Nideggen. Das erste Stadtsiegel Jülichs von um 1230 zeigte eine zinnenbewehrte Mauer mit zwei Türmen und einem Stadttor, in ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_IV._(Jülich)

Wilhelm IV.

Wilhelm IV. Logo #42000[Luxemburg] - Wilhelm IV. (* 22. April 1852 auf Schloss Biebrich bei Wiesbaden; † 25. Februar 1912 auf Schloss Berg in Luxemburg) war von 1905 bis 1912 Großherzog von Luxemburg und Herzog von Nassau. == Leben == Wilhelm war der älteste Sohn des Herzogs Adolf I. von Nassau (1817-1905) und dessen Gattin Prinzessin Adelhei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_IV._(Luxemburg)

Wilhelm IV.

Wilhelm IV. Logo #42000[Mâcon] - Wilhelm IV. (Guillaume IV.) (1180 bezeugt; † 1224) aus dem Haus Burgund-Ivrea war Graf von Mâcon und Graf von Vienne. Er war der Sohn des Grafen Gerhard I. und der Judith von Lothringen. Wilhelm IV. heiratete in erster Ehe Pontia von Beaujeu, Tochter von Humbert III., die Ehe blieb kinderlos. In zweiter Ehe he...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_IV._(Mâcon)

Wilhelm IV.

Wilhelm IV. Logo #42000[Oranien] - Wilhelm Carl Heinrich Friso (* 1. September 1711 in Leeuwarden; † 22. Oktober 1751 in Huis ten Bosch) war als Wilhelm IV. Fürst von Oranien und Nassau. In den Jahren 1747 bis 1751 war er Erbstatthalter der Vereinigten Provinzen der Niederlande. == Leben == Er war der Sohn von Johann Wilhelm Friso (* 1687; †...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_IV._(Oranien)

Wilhelm IV.

Wilhelm IV. Logo #42000[Ponthieu] - Wilhelm IV. Talvas, je nach Zählweise auch Wilhelm II. Talvas (* 1179; † 4. Oktober 1221) aus dem Haus Montgommery war Graf von Ponthieu und damit ein Vasall des Herzogs von Normandie. Er war der Sohn und Erbe von Graf Johann I. († 1191) und Beatrix von Saint-Pol. == Heirat mit Alix von Frankreich == Wilhe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_IV._(Ponthieu)

Wilhelm IV.

Wilhelm IV. Logo #42000[Provence] - Wilhelm IV. von Provence († 1019 oder 1030) war ab 1018 Graf von Provence. Er war der älteste Sohn Graf Wilhelms II. von Provence. Seine Brüder Gottfried I. und Fulko Bertrand I. regierten gemeinsam mit ihm. Er tritt in vielen Dokumenten seiner Mutter Gerberga von Burgund auf, die bis 1019 als Regentin hand...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_IV._(Provence)

Wilhelm IV.

Wilhelm IV. Logo #42000[Toulouse] - Wilhelm IV. (* um 1040; † 1094) war Graf von Toulouse und Markgraf der Provence von 1060 bis 1094. Er folgte seinem Vater Pons bei dessen Tod. Seine Mutter war Almodis de la Marche, die von Raimund Berengar I., Graf von Barcelona, entführt und geheiratet wurde, als Wilhelm noch ein Kind war. Er wurde mit Emm...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_IV._(Toulouse)

Wilhelm IV.

Wilhelm IV. Logo #42000[Vereinigtes Königreich] - Wilhelm IV. Heinrich (engl. William Henry; * 21. August 1765 in London; † 20. Juni 1837 in Windsor), Duke of Clarence, war von 1830 bis zu seinem Tod 1837 König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland und König von Hannover. == Leben == Wilhelm IV. war der dritte Sohn von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_IV._(Vereinigtes_Königreich)

Wilhelm IV.

Wilhelm IV. Logo #42000[Weimar] - Wilhelm IV. († 1062) aus dem Hause der Grafen von Weimar-Orlamünde folgte nach seines gleichnamigen Vaters Tod 1039 in dessen Grafschaften, wurde nach Ekkehards II. Tod Markgraf von Meißen 1046 und erhielt wahrscheinlich auch von Markgraf Dedo II., dessen Stiefsohn er durch die zweite Vermählung seiner Mutte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_IV._(Weimar)

Wilhelm IV.

Wilhelm IV. Logo #42134Wilhelm IV. König von Großbritannien und Irland und König von HannoverWịlhelm IV., König von Großbritannien und Irland und König von Hannover (seit 1830), * London 21. 8. 1765, †  Windsor 20. 6. 1837.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wilhelm IV.

Wilhelm IV. Logo #42134Wilhelm IV., Großherzog von LuxemburgWịlhelm IV., Großherzog (seit 1905) von Luxemburg aus dem Haus Nassau-Weilburg, * Biebrich (heute zu Wiesbaden) 22. 4. 1852, †  Berg 25. 2. 1912.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wilhelm IV.

Wilhelm IV. Logo #42134Wilhelm IV., der Weise, Landgraf von Hessen-KasselWịlhelm IV., der Weise, Landgraf von Hessen-Kassel (seit 1567), * Kassel 24. 6. 1532, †  ebenda 25. 8. 1592.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wilhelm IV.

Wilhelm IV. Logo #42134Wilhelm IV., König von Großbritannien und Irland sowie von Hannover (1830†’37), * London 21. 8. 1765, †  Windsor 20. 6. 1837; Nachfolger seines Bruders Georg IV.; ermöglichte die Parlamentsreform von 1832 (Reform Bill). Mit seinem Tod endete die Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.